Skip to main content

Hinweise zu Cookies und anderen Trackern

Letzte Änderungen am 26. August 2025

1) Was ist ein Cookie?

Beim Besuch der Website können Informationen über die Navigation Ihres Endgeräts (Computer, Tablet, Smartphone usw.) auf der Website in Textdateien namens „Cookies” gespeichert werden, die in Ihrem Browser installiert sind.
Das Cookie identifiziert nicht Sie persönlich, sondern nur den Browser Ihres Endgeräts.

2) Wozu dienen Cookies?

Diese Cookies und andere Tracker werden über unsere Website von WENGER CARROSSERIE/FAHRZEUGBAU AG und Drittunternehmen gespeichert und verwendet. Einige sind für das Funktionieren der Website unerlässlich, andere ermöglichen es uns, Ihnen bestimmte Funktionen anzubieten und die Nutzung unserer Website zu optimieren.

3) Wie kann man diese Cookies einstellen?

Wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, erscheint ein Banner. Je nach Ihrer Auswahl werden Cookies im Speicher Ihres Endgeräts (Computer, Smartphone, Tablet, Mobiltelefon usw.) gespeichert.

Sie können der Speicherung von Cookies jederzeit auf zwei Arten widersprechen:

Entweder über unser Cookie-Verwaltungsmodul, das Sie in der Fußzeile finden, oder über die Schaltfläche „Cookie-Verwaltung” unten auf jeder Seite der Website.
Oder indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Dazu besuchen Sie je nach Browsertyp eine der folgenden Websites:

  • Firefox: Menü „Extras” ► „Optionen” ► Registerkarte „Datenschutz” ► Wählen Sie die gewünschten Optionen aus.
  • Chrome: Menü „Einstellungen” (Einstellungslogo) ► Einstellungen ► Erweiterte Einstellungen ► Inhaltseinstellungen ► Wählen Sie die gewünschten Optionen aus
  • EDGE: Menü „Extras” ► Internetoptionen ► Registerkarte „Datenschutz” ► Wählen Sie die gewünschte Stufe aus
  • Safari: Safari (Einstellungslogo) ► Einstellungen ► Sicherheit ► Cookies anzeigen ► Wählen Sie die gewünschten Optionen aus

4) Welche Arten von Cookies werden auf unserer Website gespeichert?

Interne Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich sind:
Diese Cookies sind für die Navigation und die Nutzung der Funktionen der Website unerlässlich.

Name des Cookies Zweck des Cookies Haltbarkeit
wp-wpml_current_language Dieses Cookie wird von WPML gesetzt und speichert die aktuellen Spracheinstellungen. Sitzung

Sie haben die Möglichkeit, der Verwendung von Tracking-Cookies, die für den Betrieb und die laufende Verwaltung der Website unbedingt erforderlich sind, im Cookie-Verwaltungsmodul, das Sie in der Fußzeile finden, oder über die Schaltfläche „Cookie-Verwaltung” unten auf jeder Seite der Website zu widersprechen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, diese funktionalen Cookies technisch zu blockieren, kann dies zu Beeinträchtigungen bei der Navigation auf unserer Website und/oder der Nutzung bestimmter Funktionen führen.

5) Wie lange werden Cookies gespeichert?

Cookies, einschließlich der von der Einwilligungspflicht ausgenommenen Cookies, haben eine Lebensdauer von 13 Monaten ab dem Zeitpunkt ihrer ersten Speicherung auf Ihrem Endgerät.

6) Liste der Drittanbieter-Tracker und Cookies

Drittanbieter, auch „Tracker” genannt, haben keine Zustimmung der Nutzer der Website erhalten.
Diese Tracker verweisen auf andere Domains als die der Hauptwebsite und werden in der Regel von Dritten verwaltet, die von der besuchten Website und nicht vom Internetnutzer selbst abgefragt wurden. Sie dienen hauptsächlich dazu, Dritten zu ermöglichen, zu sehen, welche Seiten ein Nutzer auf der betreffenden Website besucht hat, und Informationen über ihn zu sammeln. Sie unterliegen denselben Vorschriften wie Cookies hinsichtlich der Einwilligung, die informiert, freiwillig, spezifisch, eindeutig und vor dem Einfügen oder Auslesen der Anwendungen Dritter erfolgen muss. Bestimmte Dritte sind jedoch von der Einwilligungspflicht ausgenommen, insbesondere wenn sie für eine vom Nutzer ausdrücklich angeforderte Funktion unbedingt erforderlich sind.

Drittanbieter-Dienst Zweck(e)
Google Analytics Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., um den Traffic und die Interaktionen mit den Seiten der Website zu analysieren.
Google Maps Diese Website nutzt die Google Maps API, um geografische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps erhebt, verarbeitet und nutzt Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher.
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Deaktivierung: https://adssettings.google.com/hl=de
Social-Media-Plugins Wir verwenden auf unseren Websites Social-Media-Plugins (im Folgenden „Plugins“) verschiedener sozialer Netzwerke (im Folgenden „Betreiber“).

  • Facebook: Den Link zur Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie hier.
    Anbieterin ist Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
  • Instagram: Den Link zur Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie hier
    Anbieterin ist die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA
  • LinkedIn: Den Link zur Datenschutzerklärung von LinkedIn finden Sie hier.
    Anbieterin ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.
  • YouTube: Den Link zur Datenschutzerklärung von YouTube finden Sie hier.
    Anbieterin ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Name des Cookies Zweck des Cookies Haltbarkeit
_ga Enthält eine eindeutige Kennung, die von Google Analytics verwendet wird, um festzustellen, dass zwei unterschiedliche Zugriffe über verschiedene Browsersitzungen hinweg zum selben Nutzer gehören. max. 13 Monate
_ga_<container_id> Enthält eine eindeutige Kennung, die von Google Analytics 4 verwendet wird, um festzustellen, dass zwei unterschiedliche Zugriffe über verschiedene Browsersitzungen hinweg zum selben Nutzer gehören. max. 13 Monate
_GRECAPTCHA Von Google reCaptcha für die Risikoanalyse verwendet max. 1 Tag
_hjSession_<session_id> Wird von Hotjar verwendet, um aktuelle Sitzungsdaten zu speichern. max. 6 Monate
_hjSessionUser_<session_id> Wird von Hotjar verwendet, um aktuelle Sitzungsdaten zu speichern. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn der Kunde zum ersten Mal auf eine Seite mit dem Hotjar-Skript gelangt. Es wird verwendet, um die Hotjar-Benutzer-ID, die für diese Website im Browser eindeutig ist, dauerhaft zu speichern. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei späteren Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird. max. 1 Jahr

Schnellkontakt